Gesetze rund um die Immobilie
Auf dieser Seite leiten wir Sie auf Seiten der unten beschriebenen Fachgebiete. Hierbei handelt es sich um Gesetzestexte. So gelangen sie schnell und übersichtlich zu vielen Themen rund um´s Wohnen und Bauen:
Baurecht
-
Baugesetzbuch (BauGB)
-
Raumordnungsgesetz (ROG)
-
Bauforderungssicherungsgesetz (BauFordSiG)
-
Baunutzungsverordnung (BauNVO)
- Gebäudeenergiegesetz (GEG)
- Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV)
Eigentumsrecht
-
Wohnungseigentumsgesetz (WEG)
- Grundbuchordnung (GBO)
- Erbbaurechtsverordnung
- Grunderwerbsteuergesetz
- Wohnungsgrundbuchverfügung
- Wohnungsvermittlungsgesetz
- Wohnungsbindungsgesetz
- Eigenheimzulagegesetz
Finanzierungsrecht
- Hypothekenbankgesetz
- Versicherungsvertrags-Gesetz
- Grundbuchordnung (GBO)
- Öffentliche Förderung
- Die KfW und ihre Förderprogramme
- Vermögensbildungsgesetz
- Wohnungsbauförderung des Bundes
- Eigenheimzulagegesetz
Mietrecht & Wohnungsverwaltung
- Mietrecht BGB
- Betriebskosteverordnung
- II. Berechnungsverordnung
- Wohnungsbindungsgesetz
- Neuvermietungsverordnung
- Heizkostenverordnung
- Änderung des Zweiten Wohnungsbaugesetzes
- Wohnungskündigungsschutzgesetz
- Wohnungsvermittlungsgesetz
- Wohnungsbindungsgesetz
Zwangsversteigerungsrecht
Haftungsausschluss
Inhalte:
Der Inhalt dieser Seiten wurde sorgfältig recherchiert, überprüft und bearbeitet. Immobilienpool.de übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Qualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen.
Haftungsansprüche gegen Immobilienpool.de, die sich auf Schäden ideeller und/oder materieller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen oder durch unvollständige und fehlerhafte Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern von Seiten des Immobilienpool.de kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Bitte lesen Sie hierzu auch unsere AGB. Wir bitten den Leser den Rat eines Fachmanns in jedem Fall in Anspruch zu nehmen. Denn nur dieser kann im Hinblick auf Ihre persönliche Situation und in Kenntnis der gültigen Rechtslage
individuellen Rat geben.